Artikel mit dem Tag "Weststeiermark"



Gedanken · 08. Januar 2021
Slow Photography
"Die Wiederentdeckung der Langsamkeit” ist in vielen Lebensstilen seit einigen Jahren ein Trend oder eine Lebenseinstellung geworden. Zählt "Slow Photography" auch zur "Slow-Bewegung"? Jedenfalls habe ich diese Art der Fotografie seit einigen Jahren für mich entdeckt und nun versucht eine Definition bzw. Beschreibung dafür zu finden. Ich freue mich sehr, dass meine Gedanken darüber als Gastautor für das Fotografie-Magazin "Kwerfeldein" veröffentlicht worden sind: "Slow Photography" -...
Equipment · 01. November 2017
Bei meiner Rückfahrt von --> Rassach bog ich kurz nach dem Ortsende von der Bundesstraße ab, nahm eine kleine Straße, um die Gegend um Rassach zu erkunden, die dann durch einen Wald führte. Plötzlich sah ich - mitten im Wald - diesen Bildstock. An meiner Kamera das Olympus 12-100/f4, das ich in letzter Zeit immer mehr als mein Allroundobjektiv nutze und in dieser Funktion mein bisheriges "Lieblingsobjektiv" das 12-40/f2,8 langsam ablöst... . Das Motiv "Bildstock im Herbstwald" bot...
Steiermark · 22. Oktober 2017
Seit 4 Jahren sucht der ORF mit der Sendung „9 Schätze – 9 Plätze“ die schönsten Orte in Österreich. Für die Steiermark tritt am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, „Rassach“ an. Ein Dorf in der Weststeiermark und somit ein Grund für mich, diesen Ort zu besuchen, da ich ihn bis dato nur vom Durchfahren kannte. Was machte Rassach, durch das eine stark befahrene Straße führt, zum Landessieger für diese Fernsehsendung ? Ein Spaziergang durch den Ort lässt die Antwort nicht mehr...