Herzlich willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Bernd Grosseck und ich präsentiere hier meine fotografischen Arbeiten. Der Blog beinhaltet Gedanken zu meinen Bildern bzw. zur Fotografie im Allgemeinen und zeigt fotografisch festgehaltene Streifzüge, die ich in meiner Freizeit mit meiner Kamera gemacht habe.
Welcome to my homepage. My name is Bernd Grosseck and here I am presenting my photographic work.
(Die letzten drei Blogposts tieferstehend, zu den anderen Beiträgen geht es hier ins Blog-Archiv)
Das heutige Titelfoto aus dem Kurpark in Bad Gleichenberg (Steiermark) ist eines der Bilder aus einem Review über meine fotografischen Arbeiten, die von mir im internationalen EYE Photo Magazine vorgestellt worden sind. Es ist mir eine große Freude und Ehre, dass ich in der aktuellen Februarausgabe mit einer Bilderstrecke vertreten sein darf.
Stephen Shore schreibt in dem überaus lesenswerten Buch "Das Wesen der Fotografie", dass die Fotografie in ihrem Wesen nach eine analytische Disziplin" ist. Er vergleicht die Arbeit des Fotografen mit der eines Malers. Ein Maler beginnt mit einem leeren Blatt Papier oder einer weißen Leinwand und beginnt das Bild zu skizzieren, zu zeichnen, zu malen. Was macht aber ein Fotograf ?
Ich habe das Privileg mitten in einer wunderschönen Stadt zu arbeiten. Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark verfügt über eine historische Altstadt, die in diesen Wochen vor Weihnachten aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Adventmärkte sehr stark bevölkert wird. Graz hat auch einen sehenswerten Stadtpark, der natürlich um diese Jahreszeit seine Schönheit nicht so offen zeigen kann, aber dennoch immer einen Besuch wert ist.
Meine Homepage habe ich "Bildausschnitte" genannt, weil die Wahl des richtigen Ausschnittes bei einem Bild bzw. einem Foto eine Beschränkung auf das Wesentliche beinhaltet. Damit soll Überflüssiges wegfallen und das aufgenommene Motiv für sich alleine stehen.
Meine fotografische Suche in der Natur oder auch im urbanen Raum beinhaltet nicht das Ablichten klassischer Sehenswürdigkeiten, sondern Ausschnitte, die meinen Blick anziehen, um diese im Rahmen einer minimalistischen Fotografie festzuhalten.
Die Konzentration auf einen Ausschnitt bedeutet, sich vom Ganzen, das diesen umgibt, zu lösen. Im „Weniger ist oft Mehr“ steckt viel Weisheit. Die Herausforderung für mich ist das „Mehr an Weniger“ zu erkennen und bildmäßig umzusetzen.