
Im östlichen Teil von Friaul Julisch Venetien liegt das reizvolle Städtchen Cividale, dessen Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Bunte Märkte, die mystische Teufelsbrücke, traditionelle Lokale und historische Schätze, die es zu entdecken gilt, lohnen einen Besuch.

Für die aktuelle Ausgabe Nr. 52 des Alpe Adria Magazins (Mai 2025) durfte ich Cividale nicht nur fotografieren, sondern auch meine persönlichen Eindrücke in einen Beitrag verpacken. Cividale birgt einige Geheimnisse und viele Genüsse, die es zu entdecken gilt. Mit meinem Artikel möchte ich die Leserinnen und Leser neugierig machen, deshalb gibt es auch viele Infos und Tipps für einen Besuch in Cividale. Wußtet Ihr zum Beispiel, dass es in Cividale eine Pasticceria gibt, die „Zuckerfee“ heißt? Oder kennt Ihr die Gubana? Gubana ist ein nussig-fruchtiger Hefekuchen aus Cividale und den Natisone-Tälern. Die Gubana besteht aus einem Hefeteig, der mit einer reichhaltigen Füllung aus verschiedenen Nüssen (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln), Rosinen, Pinienkernen, kandierten Früchten, Schokolade, Gewürzen und oft auch mit Grappa oder Likör aromatisiert wird. In Cividale wird sie in verschiedenen Ausprägungen angeboten und sogar in einer eigenen Boutique verkauft.

Nicht nur kulinarisch, sondern auch die interessante Geschichte von Cividale bietet viele interessante Entdeckungen. Auch der Teufel spielt in Cividale eine gewichtige Rolle und so manches historisches Geheimnis birgt dieses Städtchen im östlichen Friaul ebenfalls bis heute. Neugierig geworden?
Das Alpe Adria Magazin ist das größte Reise- und Genussmagazin in Österreich, wird auch in Süddeutschland vertrieben und ist online und im Zeitschriftenhandel erhältlich.

P.S.: Nicht weit weg von Cividale liegt Gorizia. Auf einen „Fotospaziergang“ in den italienischen Teil der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, nehme ich Euch mit meinem aktuellen Beitrag im Blog "Slow Photography" mit.
Kommentar schreiben